Mittwoch, 2. Juli 2008

News: Google erfasst jetzt auch Flash Inhalte

Adobe hat bekannt gegeben, sich in Zusammenarbeit mit Google und Yahoo um umfassendere Suchergebnisse für dynamische Web-Inhalte zu bemühen. Adobe stellt den Suchmaschinen-Betreibern optimierte Flash-Player-Technologie zur Verfügung, die laut Unternehmen eine bessere Indexierung von Inhalten im Flash-Dateiformat SWF ermöglicht. Damit sollen Mio. von Rich-Internet-Anwendungen (RIAs) und andere dynamische Webangebote auf Flash-Basis besser für die Einbindung in Internet-Suchen erschlossen und Anwendern somit leichter zugänglich gemacht werden.

Bei Google ist eine erweiterte Suche für Textinhalte bereits implementiert, die jeweiligen Entwickler müssen dazu an ihrem Flash-Content nicht einmal Änderungen vornehmen.

Bisher konnte der Inhalt von Flash-Angeboten von Suchmaschinen nur sehr begrenzt indexiert werden - ein Problem, das andere Rich-Internet-Technologien wie Microsofts Silverlight oder Java teilen. Bei SWF-Dateien war es zwar möglich, statische Textinhalte zu erfassen, aber der wichtige dynamische Content blieb den Webcrawlern der Such-Betreiber verschlossen. Das genügt nicht den Anforderungen des Web 2.0. "Unternehmen bauen ihre Webseiten inzwischen teils komplett in Flash", erklärt Adobe-Sprecher Alexander Hopstein. Die optimierte Technologie verspricht nun, bei Flash-Content mehr des Webinhalts für die Crawler und damit letztendlich die Suchmaschinen-Nutzer sichtbar zu machen. Bei Google kommt die Technologie bereits zum Einsatz, in Verbindung mit eigenen Entwicklungsbestrebungen des Such-Marktführers.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Das ist schön für Firma Adobe und Flash Entwickler. Trotzdem... gemäss dem Web-Barometer unter webhits.de haben nur knapp über 50% der User Flash installiert. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern solange grössere Firmen wie z.B. Telekurs Flash bei ihren Mitarbeitern blockieren. Darum bleibt eine komplette Firmenwebseite in Flash auch weiterhin ein NoGo. Aber für ergänzende Seiten wie z.B. für eine anspruchsvolle Produktpräsentation ist und bleibt Flash die Nr. 1.

Wer mal wissen will was ohne Flash so alles möglich ist sollte mal die Seite dhteumeuleu.com besuchen. Erstaunlich was da mit DHTML und JavaScript alles hingezaubert wird.